Trade Republic versus XTB

Trade Republic vs. XTB: Welcher Broker ist besser für Anleger?

Die Online-Broker Trade Republic und XTB haben unterschiedliche Schwerpunkte: Trade Republic ist auf den kostengünstigen Handel mit Aktien und ETFs spezialisiert, während XTB eine breitere Auswahl an Vermögenswerten bietet, einschließlich CFDs und Rohstoffen, mit bis zu 100.000 Euro Handelsvolumen pro Monat ohne Ordergebühren. XTB ist bekannt für seine professionelle Handelsplattform und kostenlosen Bildungsangebote, während Trade Republic sich durch seine einfache und mobile-fokussierte Nutzung auszeichnet.

Wer ist Trade Republic?

Trade Republic ist ein deutscher Online-Broker und zugleich Neobank mit Sitz in Berlin, durch die Anleger über eine mobile App Aktien, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen handeln und sparen können. Trade Repubic bietet ein gebührenfreies Depot, Sparpläne, Zinsen auf Kundengelder und eine kostenlose Bankkarte mit Saveback-Funktion an. Außerdem können bei Trade Republic mehr als 50 Kryptowährungen gehandelt werden. Trade Republic ist eine europäische Sparplattform und wird von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Bundesbank beaufsichtigt, wodurch Kundeneinlagen bis zu 100.000 Euro abgesichert sind. 

Was bietet Trade Republic an?

  • Wertpapierhandel: 
  • Kunden können Aktien, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen handeln, oft mit geringen Einstiegshürden. 
  • Sparpläne: 
  • Es ist möglich, kostenfrei ETF- und Aktien-Sparpläne einzurichten, um regelmäßig Vermögen aufzubauen. 
  • Bankdienstleistungen: 
  • Trade Republic bietet ein Girokonto mit Zinsen auf Guthaben und eine Debitkarte mit Saveback-Bedingungen an. 
  • Kostenlose Abhebungen: 
  • Ab einem bestimmten Betrag können Kunden weltweit kostenlos Geld abheben. 

Wie funktioniert Trade Republic?

  • App-basierter Zugang: 
  • Alle Services sind über eine mobile Anwendung zugänglich, aber seit 2021 auch über eine Webanwendung. 
  • Aufsicht und Sicherheit: 
  • Als deutsche Bank unterliegt Trade Republic der Aufsicht der BaFin und der Bundesbank. 
  • Partner: 
  • Der Wertpapierabwickler HSBC und die Solarisbank sind Kooperationspartner des Unternehmens. 

Wer ist XTB?

XTB ist ein europäischer Online-Broker, der 2004 in Polen gegründet wurde und sich auf den Handel mit Finanzprodukten wie Forex, CFDs, Aktien und ETFs spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet über eine eigene Plattform, die xStation 5, Zugang zu verschiedenen globalen Finanzmärkten und ist für seine Transparenz, niedrigen Gebühren und eine breite Auswahl an Finanzinstrumenten bekannt. XTB ist reguliert und wird in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht. 

Was bietet XTB an?

  • Echte Aktien und ETFs: Sie können direkt in Aktien und ETFs investieren, wobei bei XTB keine Kommissionen für Aktien bis zu einem monatlichen Handelsvolumen von 100.000 Euro anfallen. 
  • CFDs: XTB bietet eine große Auswahl an CFDs auf verschiedene Märkte:
    • Indizes: Zugang zu globalen Aktienindizes. 
    • Rohstoffe: Handel mit Rohstoffen wie Gold und Öl. 
    • Kryptowährungen: Handel mit beliebten Kryptowährungen. 
    • Forex (Devisen): Handel von Währungspaaren. 
    • xStation 5: Eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Handelsplattform, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist.
    • Demokonto: Sie können die Plattform risikolos mit einem Demokonto testen.
    • Aktienhandel: Bis zu einem monatlichen Handelsvolumen von 100.000 Euro fallen keine Kommissionen an.
    • Standard-Kontotyp: Keine Transaktionsgebühren für CFDs.
    • Bildungsressourcen: XTB bietet eine Vielzahl von Lernmaterialien, darunter Webinare, Marktanalysen und Videos, um Handelswissen zu vermitteln.
    • Kundenservice: Der Kundenservice ist per Telefon, E-Mail und Chat erreichbar.
    • Risiko beim CFD-Handel: Bitte beachten Sie, dass ein erheblicher Teil der Kleinanlegerkonten beim CFD-Handel Geld verliert, da der Hebeleffekt Verluste verstärken kann.

Vergleich zwischen Trade Republic und XTB

Überblick

MerkmalTrade RepublicXTB
Gründung / FokusNeo-Broker, stark auf Einfachheit, App/Nutzerfreundlichkeit, für langfristige Anleger & Sparpläne.Ursprünglich CFD-/Forex-Broker, stark im kurzfristigen Trading und mit breiterem Produktangebot. Hat sich aber auch Richtung “echte” Aktien/ETFs ausgeweitet.
Regulierung & SicherheitIn Deutschland / EU reguliert, Einlagensicherung etc.Ebenfalls reguliert, Sitz / Niederlassungen in verschiedenen Ländern, inklusive Deutschland.

Kosten & Gebühren

KostenartTrade RepublicXTB
DepotführungkostenlosAuch keine Depotgebühr (bei aktiver Nutzung) XTB.com+2Rankia Deutschland+2
Kauf/Verkauf von Aktien & ETFs~ 1 € Fremdkostenpauschale pro Order bei TR kostenlos bis zu einem monatlichen Handelsvolumen von 100.000 € bei Aktien/ETFs; darüber 0,2 % (mindestens 10 €) Kommission.
Sparpläne (ETFs/Aktien)ETFs: kostenfrei Sparplanausführung bei TR, Aktien-/ETF-Sparpläne 0 € Gebühr; Verkauf je Sparplan-Anteil ggf. 1 € Fremdkostenpauschale. XTB bietet auch Sparpläne / regelmäßiges Investment in ETFs etc., aber Konditionen variieren; bis zu 100.000 € Umsatz/Monat kommissionsfrei für Aktien/ETFs.
Währung / AuslandsmärkteFremdwährungsaufschläge z. B. für USD, GBP, CHF ~ 0,25 %; exotische Währungen teurer.Auch hier gibt’s Umrechnungsgebühren wenn Wertpapiere in anderen Währungen sind; genaue Sätze variieren.
InaktivitätsgebührTR: keine Depotführungskosten; bei passiver Nutzung keine explizite Gebühr (sofern nicht besondere Leistungen beansprucht)Wenn Konto 365 Tage inaktiv mit positivem Saldo → Inaktivitätsgebühr bis max. ~10 €/Monat
Zusätzliche Features (Guthabenzinsen etc.)TR verzinst Verrechnungskonten aktuell mit ~2 % p.a. auf Guthaben.Auch XTB bietet Aktionen mit höheren Zinsen für Neukunden etc., Standardzinsen aber meist niedriger; Details je nach Angebot.

Produktauswahl & Funktionalität

AspektTrade RepublicXTB
Handelbare ProdukteAktien, ETFs, Anleihen, Derivate, Krypto, Sparpläne. Weniger Fokus auf sehr exotische Finanzinstrumente.Breiteres Angebot: CFDs, Forex, Rohstoffe, Indizes, Kryptos, Optionen etc. Für aktive Trader umfangreichere Tools.
Benutzeroberfläche / App / PlattformSehr nutzerfreundliche App, einfache Bedienung, ideal für Einsteiger oder Anleger, die regelmäßig kleinere Beträge investieren wollen.Leistungsfähige Plattform („xStation 5“) mit erweiterten Chart-Tools, mehr Analyse-Features, wahrscheinlich mehr Einstellungsmöglichkeiten für Trader.
Kundensupport & ServiceSupport über App / E-Mail, keine oder nur eingeschränkte telefonische Hotlines; Berlin-basierter Service.Support + Niederlassung in Deutschland, vielfach auch telefonisch erreichbar; umfassendere Betreuung gerade bei komplexeren Trading-Anfragen.

Vor- und Nachteile (je nach Anlegertyp)

Für wen ist Trade Republic besonders geeignet?Welche Nachteile könnten vorkommen?
• Einsteiger, die unkompliziert investieren wollen.
• Wer langfristige Anlagen macht (ETFs, Sparpläne).
• Niedrige Kosten & geringe Ordergrößen wichtig.
• Weniger Interesse an komplexem Trading & Finanzderivaten.
• Wenn du sehr aktiv tradest, große Volumina bewegst oder exotische Produkte brauchst, kann XTB flexibler sein.
• Ggf. höhere Kosten bei außerhalb‐Euro Märkten wegen Fremdwährungsaufschlägen.
• Einige Features (z. B. Telefonsupport, Margin‐Trading, komplexe Derivate) sind bei TR weniger prominent.
Für wen ist XTB besonders geeignet?Nachteile von XTB im Vergleich?
• Wer auch CFDs, Forex, Derivate nutzen möchte.
• Trader, der Tools zur Analyse und mehr Märkte will.
• Wer u.U. große Monatsvolumina hat und so Kommissionsfreiheit bis 100.000 €/Monat nutzen kann.
• Bei kleinen oder gelegentlichen Orders könnten die Mindestkommissionen oder Gebühren (nach Überschreiten der Freigrenze) relevanter werden.
• Komplexere Produkte bringen höhere Risiken.
• Möglicherweise etwas weniger benutzerfreundlich bzw. schlicht im Vergleich zu spezialisierten Neobrokern bei simplen Investments.

Fazit

Wenn ich einen persönlichen Eindruck geben darf:

  • Trade Republic ist top, wenn du einfach, günstig und übersichtlich investieren willst – besonders mit Sparplänen oder kleinen & mittleren Investitionen.
  • XTB lohnt sich, wenn du mehr Flexibilität, mehr Marktprodukte und ernsthaftes Trading planst, oder wenn du davon profitierst, dass dein monatliches Volumen hoch genug ist, um bei XTB die Gebührsschwelle nicht zu überschreiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert