Trade Republic versus Traders Place

Trade Republic versus Traders Place – zwei prominente Neo-Broker mit starken Konzepten

Seit dem Aufkommen des Online-Banking sind Neobroker zu einer großen Konkurrenz der etablierten Banken geworden. Das Online Brokerage ermöglicht den Handel mit abgemagerten Geschäftsstrukturen über eine mobile Finanz-App. Die eingesparten Kosten werden größtenteils an die Kunden weitergegeben.

Alle Anbieter bemühen sich um Alleinstellungsmerkmale über das (fast) kostenlose Handels-Angebot im Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios, vorteilhafter Konten, Sparplänen und sonstigen Extras. Ein Neobroker Vergleich hilft dabei, die Besonderheiten der Finanzdienstleister gegenüber zu stellen.

Trade Republic

Trade Republic ist ein Neobroker, eine Sparplattform und eine Bank, die es Anlegern ermöglicht, Wertpapiere wie Aktien, ETFs und Kryptowährungen zu handeln und zu sparen. Sie bietet Funktionen wie Zinsen auf Guthaben, eine kostenlose VISA-Karte mit „Saveback“-Bonus und die Möglichkeit, mit kleinen Beträgen zu investieren und Sparpläne einzurichten. Außerdem ist Trade Republic einer der ersten Broker mit einem kostenlosen Kinderdepot.

Traders Place

Traders Place ist ein deutscher Online-Broker und ein Finanzdienstleister, der privaten und institutionellen Kunden den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Derivaten und Kryptowährungen ermöglicht. Kunden können an deutschen und internationalen Börsen handeln und dabei von günstigen Konditionen, insbesondere bei kleinen Ordervolumina, und einer kostenlosen Depotführung profitieren. 

Vergleich Trade Republic mit Traders Place

Konditionen im Überblick

Trade Republic

Depotführung

Die Depotführung ist kostenlos.

Ordergebühr

Bei jeder Order wird eine Fremdkostenpauschale von 1,– € pro Trade erhoben.

Sparpläne

Sparpläne sind bei Trade Republic kostenlos. Es fallen weder Kosten für die Ausführung der Sparpläne an noch Depotgebühren.

Zinsen auf Guthaben

Trade Republic bietet derzeit Zinsen von 2,00 % pro Jahr auf Guthaben auf dem Verrechnungskonto. Diese Zinsen werden täglich berechnet und monatlich ausgezahlt, wobei es gibt keine Begrenzung für das verzinsbare Guthaben gibt.

Produktangebot

Kunden von Trade Republic können derzeit über 12.400 Aktien und ETFs, rund 300.000 Derivate und über 50 Kryptowerte und Kryptosparpläne handeln. Hinzu kommen mehr als 2.600 ETF-Sparpläne und über 2.700 Aktiensparpläne, über 600 Staats- und Unternehmensanleihen Damit liegt Trade Republic im Vergleich zu anderen Online Brokern recht weit oben.

Die Sparpläne können bereits ab 1 Euro Mindestanlage bis maximal 10.000 Euro eingerichtet werden. Außerdem ist die Ausführung der ETF- und Aktiensparpläne über die gesamte Laufzeit kostenlos.

Handelsplätze

Trade Republic bietet hauptsächlich den Handel über Lang & Schwarz Exchange (LS Exchange) an, einen elektronischen Handelsplatz der Börse Hamburg. Für Hebelprodukte gibt es zudem außerbörsliche Handelspartner wie HSBC, Société Générale, UBS und Vontobel. 

App & Features

Mit der Trade Republic App können Nutzer in Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Anleihen und Derivate investieren, mit einer Visa-Debitkarte bezahlen und ein Girokonto mit 2 % p.a. Zinsen auf Guthaben nutzen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören provisionsfreies Investieren ab 1 €, wiederkehrende Sparpläne, 1 % „Saveback“ auf Kartenzahlungen für Sparpläne und gebührenfreie Geldautomatenabhebungen ab 100 €. Die App bietet außerdem Anlagetools wie historische Charts, Preisalarme und biometrische Authentifizierung für mehr Sicherheit.

Regulierung & Einlagenschutz

Trade Republic unterliegt der deutschen Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist als Bank mit Vollbanklizenz lizenziert. Das nicht investierte Kapital der Kunden ist durch die gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank abgesichert. Die Wertpapiere der Kunden werden als Sondervermögen behandelt und sind somit auch im Falle einer Insolvenz der Bank geschützt. 

Kritikpunkte

Die begrenzte Handelsplätze werden oft bemängelt. Außerdem wird gelegentlich der technischer Support oder der Zugriff kritisiert.

Traders Place

Depot & Kontoführung

Das Depot und die Kontoführung von Traders Place sind kostenfrei. Das Depot wird bei der Baader Bank geführt.

Ordergebühren

Bei Traders Place betragen die Ordergebühren 0,95 Euro für Trades unter 500 Euro, während Trades ab 500 Euro an den Handelsplätzen gettex und Baader OTC kostenlos sind. Für andere inländische Handelsplätze fallen pauschale Gebühren an, die je nach Börsenplatz zwischen 1 Euro und 5,50 Euro liegen können. Zusätzlich gibt es kostenlose ETF- und Aktiensparpläne. 

Sparpläne

Bei TRADERS PLACE gibt es etwa 2.800 kostenlose Sparpläne, darunter rund 1.525 ETF- und ETC-Sparpläne, etwa 100 Fonds-Sparpläne und ungefähr 1.215 Aktiensparpläne. Diese können bereits ab einem Betrag von 1 Euro bespart werden und ermöglichen eine flexible Ausführung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. 

Produktangebot

Das Produktangebot von Traders Place umfasst ein breites Spektrum an Finanzinstrumenten wie Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Derivate und Kryptowährungen. Anleger können über verschiedene internationale Handelsplätze handeln und haben Zugriff auf Sparpläne für ETFs, Aktien und Fonds. Besonderheiten sind kostenfreie Sparpläne auf viele ETFs und Aktionen wie kostenlose Trades bei bestimmten Ordervolumina. 

Handelsplätze

Trader können bei Traders Place an rund 40 deutschen und internationalen Börsenplätzen wie GettexTradegate und der US-Börse Nasdaq handeln. Zudem besteht die Möglichkeit zum außerbörslichen Handel (OTC) mit Emittenten wie Société Générale und Morgan Stanley

Auszeichnungen

Traders Place hat mehrere Auszeichnungen für seine Dienstleistungen als Broker erhalten, darunter die Titel „Bester Neo-Broker in Deutschland“ durch Biallo und „Bester Online-Broker in Deutschland“ durch das Handelsblatt. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Stärken von Traders Place in Bezug auf Konditionen, Produkt- und Handelsplatzangebot sowie Kundenservice. 

Neukundenbonus

Der Neukundenbonus bei Traders Place beträgt 100 Euro und wird als ETF-Anteile des Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF direkt ins Depot eingebucht. Um den Bonus zu erhalten, müssen Neukunden innerhalb von 45 Tagen nach Depoteröffnung mindestens drei Wertpapiertransaktionen mit einem Volumen von je mindestens 100 Euro durchführen.

|link.alt|

Vergleichstabelle auf einen Blick

MerkmalTrade RepublicTraders Place
Kosten1 € Fremdkostenpauschale pro Trade; Sparpläne kostenlos0 € ab 500 € Ordervolumen; unter 500 € geringe Gebühr
Sparpläne>2.400 ETFs & Aktiensparpläne, ab 1 €, kostenlosca. 1.600–2.800 Sparpläne (ETFs, Fonds, Aktien, Kryptos) ab 1 €
ProduktvielfaltGroß (Aktien, ETFs, Kryptos, Derivate, Anleihen)Sehr groß – inkl. Anleihen, echte Kryptos, Derivate, internationale Börsen
HandelsplätzeLS Exchange (1), außerbörslich eingeschränktRund 40 deutsche & internationale Börsen verfügbar
App & UXModern, intuitiv, inkl. Girokonto und Saveback-KarteFunktional, aber teils fehlerhafte Kurs- und Depotdarstellung
Tests & AwardsGute Rezensionen, große NutzerbasisTestsieger in Fachvergleichen
Einlagenschutz100.000 €, BaFin-reguliertDeutsche Baader Bank, reguliert

Fazit & Empfehlung

Trade Republic

Trade Republic ist ideal für Anleger, die auf eine schlanke, benutzerfreundliche App, niedrige Kosten sowie mobile Zusatzfunktionen wie Girokonto oder Saveback-Wallet Wert legen. Die Produktvielfalt ist solide – aber auf wenige Handelsplätze beschränkt.

Traders Place

Traders Place überzeugt mit einem sehr umfangreichen Asset- und Börsenangebot – besonders bei Derivaten, Kryptos, internationalen Börsen und Anleihen. Für Trader, die großen Wert auf breite Auswahl und günstige Konditionen ab höheren Ordervolumina legen, ist Traders Place erste Wahl.

Hier geht es zur Depoteröffnung von Trade Republic:

Hier geht es zur Depoteröffnung von Traders Place:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert