Neobroker Trade Republic und Scalabe Capital im Vergleich
Wer ist Trade Republic?
Trade Republic ist ein deutscher Neobroker und eine Bank, die es Nutzern ermöglicht, über eine App oder Webanwendung in Aktien, ETFs und über 50 verschiedene Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu investieren und diese zu handeln. Der Handel mit Kryptowährungen ist ab einem Euro möglich, bietet transparente Preise und die Möglichkeit, automatisierte Crypto-Sparpläne zu erstellen. Die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt über regulierte Crypto-Verwahrer.
Funktionsweise und Merkmale
- Neobroker und Bank:
Trade Republic ist eine Wertpapierhandelsbank mit Vollbanklizenz, die durch die deutsche Finanzaufsicht BaFin beaufsichtigt wird.
- Handel über App und Web:
Kunden können über eine mobile App oder eine Webanwendung handeln, was den Zugang zum Handel mit verschiedenen Wertpapieren und Kryptowährungen erleichtert.
- Breites Angebot:
Neben Aktien und ETFs bietet Trade Republic eine Auswahl von über 50 Kryptowährungen an.
- Crypto-Sparpläne:
Nutzer können automatisiert und regelmäßig investieren, indem sie Crypto-Sparpläne einrichten.
- Transparente Kosten:
Der Handel mit Kryptowährungen ist ab 1 € möglich, und es fallen klare, transparente Preise an.
- Verwahrung der Kryptos:
Die Kryptowährungen werden über regulierte Crypto-Verwahrer wie BitGo Deutschland GmbH gehalten.
- Keine Depotgebühren:
Es fallen keine Depotgebühren an, und die Kryptowährungen können zeitlich unbegrenzt ohne zusätzliche Kosten gehalten werden.
Wer ist Scalable Capital?
Scalable Capital ist eine führende europäische Investment- und Banking-Plattform mit Vollbanklizenz, die 2014 gegründet wurde und über eine Million Kunden hat. Sie bietet Privatkunden Zugang zu einem Broker für den Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen sowie eine digitale Vermögensverwaltung (Robo-Advisor) für professionell angelegte ETF-Portfolios, die auch als White-Label-Lösung für B2B-Partner angeboten wird. Neu im Angebot sind attraktive Zinsen, Kredite und die Möglichkeit für geeignete Kunden, in Private Equity über ELTIFs zu investieren.
Angebote im Überblick
- Scalable Broker: Ermöglicht den selbstständigen Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Kryptowährungen und Derivaten.
- Scalable Wealth: Die digitale Vermögensverwaltung mit professionellen ETF-Portfolios, bei der ein Algorithmus die Anlage für den Kunden übernimmt.
- Zinsen, Kredite und Private Equity: Mit der Vollbanklizenz sind Zinsprodukte und Kredite Teil des Angebots. Über ELTIFs können ausgewählte Kunden in Private Equity investieren.
- European Investor Exchange: Eine spezielle Börse für Privatanleger.
Bedeutung und Geschichte:
- Scalable Capital ist einer der ersten und größten Robo-Advisor in Deutschland.
- Seit der Gründung im Jahr 2014 durch Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Prof. Dr. Stefan Mittnik ist das Unternehmen zu einer führenden digitalen Plattform herangewachsen.
- Mit der Verleihung einer Vollbanklizenz im September 2025 wird Scalable Capital zu einer vollwertigen Bank.
Gemeinsamkeiten
Trade Republic und Scalable Capital haben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Beide Neobroker sind günstig, unkompliziert und bieten für langfristige ETF-Sparer:innen mehr als genug Handelsmöglichkeiten.
- Kostenlose Depotführung bei beiden (kein Fixpreis fürs Depot selbst) in der Basisversion
- Sparpläne (z. B. auf ETFs, Aktien) sind vorhanden und sehr oft auch kostenfrei. Mindestsparraten ab ~1 € möglich.
- Beide bieten Zugang zu einem relativ großen Angebot an Aktien und ETFs.
- Beide sind reguliert, mit üblichen Schutzmechanismen (Sondervermögen etc.), und operieren in Deutschland.
Unterschiede
Hier sind die Aspekte, bei denen sich die beiden unterscheiden – und wo der Unterschied für dich relevant sein könnte:
Merkmal | Trade Republic | Scalable Capital |
---|---|---|
Kostenmodell bei Einzelorders | Pro Handel: ~ 1 € Pauschale inkl. Fremdkostenpauschale. | Basis-Modell („Free Broker“) ebenfalls ca. 0,99 € pro Order. Alternative Modelle („Prime“, „Prime+“ etc.) mit Monatsgebühren (z. B. ~ 4,99 €/Monat) und günstigeren Konditionen bei höherem Volumen. |
Sparpläne | Sehr gutes Angebot, viele sparplanfähige Aktien und ETFs, meist kostenlos. | Etwas größere Flexibilität bei Sparplänen, breiteres Angebot (z. B. aktive Fonds, manchmal Kryptos), verschiedene Intervalle etc. |
Tarifoptionen / Flexibilität | Einfaches Modell ohne viele Varianten. Transparenter. | Mehr Optionen: kostenlose Basisversion, Bezahlversionen mit Zusatzfunktionen und günstigeren Konditionen bei hoher Aktivität. |
Zinsen auf Guthaben | Trade Republic bietet für das Verrechnungskonto Zinsen (z. B. ~ 2,25 % oder mehr) an. | Auch Scalable bietet Zinsen auf Guthaben, je nach Tarif – allerdings oft gedeckelt. |
Handelsplätze | Handel über LS Exchange bei vielen Orders. Das kann je nach Aktie/ETF Einfluss auf Spreads, Liquidität etc. haben. | Mehr Auswahl bei Handelsplätzen (z. B. Xetra, Gettex); Option bei manchen Produkten, welchen Handelsplatz man wählt, was Einfluss auf Kosten und Ausführung haben kann. |
Produktvielfalt über Basisangebote hinaus | Fokus auf Kernprodukte (Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Derivate in begrenztem Rahmen). Weniger aktiv gemanagte Fonds. | Größeres Angebot: Aktien, ETFs, aktiv gemanagte Fonds, Derivate, teilweise weitere Anlageklassen. |
Benutzerfreundlichkeit / Interface | Sehr einfaches und sauberes App-UI, gut für Einsteiger. Weniger komplexe Auswahlmöglichkeiten. | Etwas mehr Features, mehr Einstellungsmöglichkeiten; Desktop-Version oft besser für Leute, die auch am Rechner arbeiten wollen. |
Für Vieltrader vs Gelegenheits-Nutzer | Für Leute, die selten handeln oder kleine Orders machen, sehr geeignet. Die Kosten bleiben übersichtlich. | Für Vieltrader kann das Prime-Modell attraktiv sein, da dann oft Orders günstiger oder kostenfrei oberhalb bestimmter Limits werden. |
Vergleich Trade Republic ./. Scalable Capital
Trade Republic punktet bei Einsteigern durch einfache Bedienung und Banking-Funktionen, während Scalable Capital für Vieltrader mit seiner Trading-Flatrate und dem größeren Angebot an Fonds und Handelsplätzen die Nase vorn hat. Beide bieten günstige Konditionen für Aktien- und ETF-Sparpläne, aber Trade Republic hat eine größere Auswahl an Einzelaktien und Kryptowährungen, während Scalable Capital mehr Fondsoptionen und eine telefonische Hotline für den Support bietet.
Trade Republic
- Vorteile:
- Bank-Allrounder: Bietet neben dem Depot auch ein Girokonto mit Geldkarte an.
- Größere Auswahl: Bietet mehr Einzelaktien und eine größere Auswahl an Kryptowährungen an.
- App-Fokus: Die Kontoeröffnung und Nutzung sind komplett auf die einfache und nutzerfreundliche App ausgerichtet.
- Nachteile:
- Support: Der Support ist nur per E-Mail und Ticketsystem erreichbar.
- Handelsplätze: Man kann nur an einem Handelsplatz handeln.
- Sparpläne: Die dynamische Anpassung der Sparrate ist nicht möglich.
Scalable Capital
- Vorteile:
- Trading-Flatrate: Wer das Prime-Abo abschließt, handelt für eine monatliche Gebühr unbegrenzt und kostengünstig.
- Mehr Handelsplätze: Bietet eine größere Auswahl an Handelsplätzen, darunter Xetra und gettex.
- Mehr Fondsoptionen: Hier kann man auch in aktiv gemanagte Fonds investieren und hat eine größere Auswahl bei den ETF- und Fondspausplänen.
- Support: Der Support ist telefonisch erreichbar.
- Nachteile:
- Weniger Banking-Features: Der Fokus liegt stärker auf dem Wertpapiergeschäft als auf umfassenden Banking-Dienstleistungen.
- Krypto-Angebot: Das Angebot an Kryptowährungen ist auf sogenannte Crypto-ETPs beschränkt, nicht auf echte Coins wie bei Trade Republic.
Fazit
- Für Einsteiger:
Trade Republic ist oft die bessere Wahl, besonders wenn Sie ein kombiniertes Angebot aus Depot und Girokonto suchen und den App-Fokus mögen.
- Für Vieltrader:
Scalable Capital mit seiner Trading-Flatrate ist attraktiver, da es Kosten spart und durch mehr Handelsplätze und Fonds mehr Optionen bietet.
Empfehlung – was passt zu wem?
Je nachdem, wie du investieren willst, kann der eine Broker besser sein als der andere.
- Wenn du selten tradest, wenige Orders machst oder vor allem über Sparpläne in ETF oder Aktien investierst, ist Trade Republic vermutlich einfacher, transparenter und oft günstiger.
- Wenn du häufiger tradest, verschiedene Anlageklassen nutzen willst (z. B. aktiv gemanagte Fonds, mehr Kryptos o. Ä.), oder wenn dir wichtig ist, dass du mehr Kontrolle über Handelsplätze, Ausführung etc. hast, könnte Scalable Capital Vorteile bieten.
Jetzt handeln mit Trade Republic!