N26 vs. Revolut: Die besten Neobanken im Vergleich
Was sind Neobanken?
Neobanken sind reine Online-Banken ohne physische Filialen, die Banking-Dienstleistungen primär über eine mobile App anbieten. Sie sind oft Startups, die mit modernen Technologien arbeiten, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und sich durch schlanke Strukturen sowie innovative Funktionen von traditionellen Banken abheben. Viele Neobanken arbeiten mit traditionellen Partnerbanken zusammen, um ihren Kunden Zugang zu einer Banklizenz und damit zur Einlagensicherung zu ermöglichen.
Wesentliche Merkmale von Neobanken
- Online-Fokus:
- Alle Bankgeschäfte, von der Kontoeröffnung bis zum Zahlungsverkehr, finden ausschließlich digital statt, meist über eine Smartphone-App.
- Keine Filialen:
- Sie verzichten auf physische Geschäftsstellen und Geldautomaten, was Kosten spart und einen anderen Kundenservice ermöglicht.
- Moderne Technologie:
- Neobanken nutzen die neuesten Technologien, um flexibel zu agieren und neue Features schnell zu integrieren.
- Startup-Mentalität:
- Viele sind junge FinTech-Unternehmen, die kundenorientierte Lösungen entwickeln und auf ein schlankes Kostenmodell setzen.
- Banklizenz:
- Nicht alle Neobanken verfügen über eine eigene Banklizenz. Viele sind auf die Zusammenarbeit mit Partnerbanken angewiesen, um Einlagen zu sichern.
Unterschiede zu traditionellen Banken
- Service-Angebot:
- Neobanken konzentrieren sich oft auf eine Kernpalette an Dienstleistungen, wie z.B. ein Girokonto.
- Kostenstruktur:
- Sie sind oft kostenfreier für grundlegende Services und bieten weniger versteckte Gebühren.
- Flexibilität:
- Aufgrund ihrer digitalen Infrastruktur können Neobanken schneller auf Kundenwünsche reagieren.
Wer ist N26?
N26 ist eine deutsche Neobank, eine reine Online- und Mobilbank mit Sitz in Berlin, die 2013 von Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gegründet wurde. N26 bietet ein voll lizenziertes Bankkonto an, das komplett über das Smartphone verwaltet werden kann, einschließlich der Eröffnung, Transaktionen und Sparkonten. Als voll lizenzierte Bank sind Kundeneinlagen bis zu 100.000 € durch die deutsche Einlagensicherung geschützt, und die Bank zeichnet sich durch ihre Sicherheit, Transparenz und ein modernes Nutzererlebnis aus.
N26 Angebot
N26 Angebot für Privatkunden
N26 bietet seinen Privatkunden verschiedene Girokonten an: das kostenlose N26 Standard für den alltäglichen Gebrauch, das N26 Smart mit Budgeting-Tools und kostenlosen Abhebungen für 4,90 €/Monat, das N26 You (auch als N26 Go bekannt) mit Reisevorteilen und Gebührenbefreiung im Ausland für 9,90 €/Monat, sowie das Premiumkonto N26 Metal mit exklusiven Vorteilen und einer Metallkarte für 16,90 €/Monat.
N26 Standard
- Kosten: Kostenlos
- Merkmale: Ein kostenloses Girokonto ohne Kontoführungsgebühren oder Mindestgeldeingang.
- Karte: Virtuelle Mastercard-Debitkarte für Online- und mobile Zahlungen.
N26 Smart
- Kosten: 4,90 €/Monat
- Merkmale: Beinhaltet die Vorteile von N26 Standard plus innovative Spar- und Budgeting-Tools, bis zu sechs virtuelle Karten und bis zu zehn Spaces (Unterkonten), darunter auch Shared Spaces für gemeinsames Sparen.
- Karte: Physische N26 Mastercard Debit.
N26 You (auch N26 Go)
- Kosten: 9,90 €/Monat
- Merkmale: Ein internationales Konto mit umfassendem Reiseversicherungspaket, kostenlosen Abhebungen und Zahlungen im Ausland sowie Zugang zu Spar- und Budgeting-Features.
- Karte: Mastercard Debit in verschiedenen Farben.
N26 Metal
- Kosten: 16,90 €/Monat
- Merkmale: Ein Premiumkonto, das alle Vorteile von N26 You bietet, aber zusätzlich Zugang zu einem breiteren Spektrum an Versicherungen, einem dedizierten Support und einem exklusiven Kundenservice beinhaltet.
- Karte: Hochwertige Metallkarte.
Für Geschäftskunden
N26 bietet derzeit keine standardmäßigen Girokonten für Geschäftskunden an. Die N26 Business-Konten richten sich an Selbstständige und Freiberufler, die unter ihrem eigenen Namen tätig sind. Um die Bedürfnisse von Geschäftskunden besser zu erfüllen, hat N26 sein Angebot weiterentwickelt.
N26 Business Konten für Selbstständige
Dies ist ein kostenloses Basiskonto für Selbstständige und Freiberufler, das grundlegende Funktionen wie 2 kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland pro Monat und 0,1 % Cashback auf alle Einkäufe bietet.
Dieses Konto ist die nächsthöhere Stufe mit zusätzlichen Finanztools und Cashback.
Ein weiteres kostenpflichtiges Premium-Geschäftskonto mit Reisevorteilen und Cashback.
Das Top-Modell für Freelancer, das eine Edelstahlkarte und Cashback bietet.
Wichtige Punkte
- Für wen:
N26 Business Konten sind ausschließlich für Einzelunternehmer, Freelancer und Selbstständige gedacht.
- Keine Firmenkonten:
N26 bietet keine Firmenkonten für Gesellschaften mit mehreren Gründern an, da die Konten für die Geschäftstätigkeit unter dem Namen des einzelnen Kunden konzipiert sind.
- Ein Konto pro Kunde:
N26 erlaubt nur ein Konto pro Kunde. Wenn du bereits ein privates N26 Konto hast, kannst du kein N26 Businesskonto eröffnen.
Wer ist Revolut?
Revolut ist eine britische, multinationale Neobank, die 2015 gegründet wurde und hauptsächlich über eine mobile App digitale Banking-Dienste anbietet. Sie ist für Privat- und Geschäftskunden weltweit tätig und ermöglicht neben Konten und Überweisungen auch Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie Budget-Tools und Versicherungen. In Deutschland ist Revolut über die Revolut Bank UAB, eine in Litauen ansässige Bank mit einer Banklizenz der litauischen Zentralbank, vertreten.
Angebot von Revolut
- Mobile Banking:
Die Nutzung erfolgt komplett über eine App, die Features wie virtuelle Karten, Budgetplanung und detaillierte Ausgabenanalysen bietet.
- Internationale Zahlungen:
Revolut ist bekannt für seine günstigen Wechselkurse und die Möglichkeit, Geld in verschiedenen Währungen zu halten und zu überweisen, was es besonders für Reisende und Auswanderer attraktiv macht.
- Investment-Funktionen:
Kunden können über die App provisionsfrei in Aktien oder Kryptowährungen investieren und so in digitale Vermögenswerte investieren.
- Weitere Services:
Zum Angebot gehören unter anderem auch Kreditkarten, Versicherungen und Kredite.
Funktion von Revolut
- Digitale Plattform:
Revolut agiert als Fintech-Unternehmen, das finanzielle Dienstleistungen anbietet, die sich von traditionellen Banken durch ihren digitalen und mobilen Fokus unterscheiden.
- Regulierung:
Für den EWR hat die Revolut Bank UAB eine Banklizenz der litauischen Zentralbank, was bedeutet, dass die Einlagen durch die litauische Einlagensicherung geschützt sind.
Zielgruppe Revolut
Revolut richtet sich an Nutzer, die ein modernes, mobiles Banking-Erlebnis wünschen und viel reisen oder internationale Transaktionen durchführen. Es kann als Zweitkonto für solche Zwecke genutzt werden.
Vergleich N26 mit Revolut
Gemeinsamkeiten
Sowohl N26 als auch Revolut sind moderne Fintech-/Neobanken mit App-zentrierten Funktionen:
- Kontoführung überwiegend per Smartphone / App.
- Schnelle Kontoeröffnung, relativ einfache Identitätsprüfung, wenig Papierkram.
- Debitkarten (teilweise virtuell und physisch), oft Unterstützung für kontaktloses Bezahlen, Google/Apple Pay etc.
- Zusatzfunktionen wie Sparziele, Unterkonten (“Spaces” bei N26), Features zur Budgetierung, ggf. Investmentmöglichkeiten.
Unterschiede & wichtige Kriterien
Kriterium | N26 | Revolut |
Lizenz & Einlagensicherung | Deutsche Banklizenz (“Vollbank”); Einlagen sind über die deutsche gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € geschützt. Support+2 | Oft über die litauische Bank-Tochter; das heißt Einlagensicherung über Litauen (ebenfalls EU) |
Kostenloses Basis-Konto | Es gibt ein “Standard” Konto ohne monatliche Kontoführungsgebühr. Manche Leistungen sind aber eingeschränkt (z. B. Anzahl kostenloser Geldautomatenabhebungen, Fremdwährungsgebühren etc.). | Auch ein kostenloses “Standard” Konto. Viele Features sind jedoch bei Premium-Abos besser / günstiger. |
Gebühren bei Geldabhebungen / Automaten | N26 Standard: wenige kostenlose Abhebungen pro Monat, danach Gebühr (z. B. 2 €) und ggf. 1,7 % Fremdwährungsgebühr bei Abhebungen in Nicht-Euro-Währung. | Bei Revolut gibt es Limits für kostenlose Abhebungen pro Monat, abhängig vom Kontomodell; danach fallen Gebühren in der Regel an (Prozentsätze oder Fixbeträge). ftd.de+2Revolut+2 |
Fremdwährungsnutzung / Auslandskosten | Bei N26 Standard / Smart fällt oft ein Wechselkursaufschlag bei Fremdwährungen an (z. B. 1,7 %). Premium-Konten (“You”, “Metal”) bieten günstigere oder gar keine Gebühren im Ausland. | Revolut ist tendenziell günstiger bei Fremdwährungszahlungen; in vielen Premium-Tarifen sind Auslandseinsatz und Währungsumtausch günstiger oder frei. |
Premium-Konten & Zusatzleistungen | N26 bietet unterschiedliche Modelle (Smart, Go, Metal etc.), mit Features wie Versicherungspakete, Metallkarte, Cashback, bessere Bedingungen bei Abhebungen / Auslandseinsatz etc. Gegen monatliche Gebühr. | Revolut hat eine breite Staffelung (Plus, Premium, Metal, Ultra …), mit verschiedenem Leistungsumfang bei Versicherungen, kostenlosen Abhebungen, Währungsumtausch, exklusiven Features etc. |
Investitionen & Sparen | N26 hat in letzter Zeit Gebühren im Aktien/ETF-Handel abgeschafft (Transaktions-, Depot-, Inaktivitäts- und Währungsumrechnungsgebühren) für viele Märkte. Zudem bietet N26 ein Tagesgeldkonto mit variierenden Zinssätzen je nach Kontomodell. | Revolut bietet ebenfalls Investitionsmöglichkeiten (Aktien, ETFs, Teilaktien) und oft Spar- oder Zinsprodukte; Details und Bedingungen je nach Land und Abo. In manchen Fällen sind die Renditen / Zinsen aber geringer, oder es gelten Einschränkungen. |
User Experience & Support | Viele Nutzer loben bei N26 die einfache und übersichtliche App, das Banking-Erlebnis. Manchmal wird aber der Kundenservice kritisiert bezüglich Erreichbarkeit oder Problemen bei Sperrungen etc. | Revolut bietet sehr viele Features / Extras, manchmal als App-“Ökosystem”. Das heißt: mehr Funktionen, aber dadurch auch komplexere Struktur. Der Support wird bei Revolut auch oft als nicht ideal empfunden, vor allem in niedrigeren Abo-Klassen. |
Transparenz & Gebührenfallen | N26 ist recht transparent, aber wie bei allen Anbietern: bestimmte Gebühren (z. B. für Abhebungen außerhalb der EU, für Ersatzkarten, Versandkosten etc.) sind versteckt oder je nach Kontotyp anders. Wichtig: AGB und Preisverzeichnis genau prüfen. | Ebenso; Revolut hat viele Grenzen, Limits, Ausnahmen. Manchmal sind Wochenend-Wechselkurse schlechter, oder Limits für kostenlosen Währungstausch. Wer viele Transaktionen im Ausland oder in fremden Währungen macht, sollte auf all diese Details achten. |
Wann lohnt welches Konto mehr?
Je nachdem, wie du das Konto voraussichtlich nutzen wirst, lohnt sich eines eher:
Nutzung / Situation | Wahrscheinlich besser: N26 | Wahrscheinlich besser: Revolut |
Hauptkonto in Deutschland, Gehalt, viele Standardtransaktionen | N26: wegen deutscher Einlagensicherung, übersichtlicher App, einfachen Premium-Optionen | — |
Viel im Ausland unterwegs / in Nicht-Euro-Währungen einkaufen oder Geld abheben | Revolut: bessere Konditionen für Auslandseinsatz, viele Premiumkonten mit guten Wechselkursen und günstigen Abhebungen | Revolut |
Nur gelegentlich Ausland, geringes Budget, kein Premium notwendig | Beide könnten passen, aber N26 könnte durch geringere Grundgebühren und transparente Kosten Vorteile haben | — |
Investieren (Aktien, ETFs), Sparprodukte | N26 hat zuletzt stark verbessert, z. B. Gebührenabbau beim Handel; Revolut auch, aber Unterschiede in Auswahl und Kosten sind groß. | je nach Produktangebot prüfen |
Empfehlung/Kritik
Die App ist gut für mobiles Banking und Reisen, bietet ein kostenloses Standardkonto ohne Grundgebühr, und ist eine gute Option für Studierende, Freiberufler oder Reisende. Allerdings gibt es Kritik an der Kundenbetreuung, wiederkehrende Probleme mit Kontosperrungen und die Bank musste eine Geldbuße wegen Geldwäscheverdachtsmeldungen zahlen.
Vorteile von N26
- Mobiler Fokus:
N26 ist ideal, wenn du eine Banking-App mit modernen Technologien und Echtzeit-Transaktionen nutzen möchtest.
- Kostenloses Standardkonto:
Das N26 Standardkonto bietet eine kostenlose Kontoführung und ermöglicht gebührenfreie Zahlungen im Ausland.
- Debit Mastercard:
Die kostenlose Debit Mastercard ist eine attraktive Option, besonders für junge Leute.
- CASH26:
Über das Partnerprogramm CASH26 kann man bei vielen Handelspartnern kostenlos Bargeld abheben.
Nachteile von N26
- Kundenservice:
Nutzer berichten von einer langsamen und unzuverlässigen Chat-Unterstützung und Beschwerden über die Erreichbarkeit und Kompetenz des Kundendienstes.
- Kontosperrungen:
Es gibt Berichte über plötzliche und intransparente Kontosperrungen, deren Wiederfreigabe oft viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Bankenaufsichtliche Probleme:
Die N26 Bank musste eine Geldbuße der BaFin zahlen, weil sie Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet abgegeben hat.
- Bargeldeinzahlungen:
Das N26 Geschäftskonto ist zwar günstig, aber Bargeldeinzahlungen sind mit hohen Kosten verbunden.
Fazit
N26 ist eine gute Wahl für mobile Nutzer, die ein kostenloses Konto für Reisen oder den Alltag suchen. Wenn du jedoch eine zuverlässige und kompetente Kundenbetreuung benötigst oder oft Bargeld einzahlst, sind andere Banken möglicherweise besser geeignet.
Vorteile von Revolut
- Gebührenfreies Bezahlen und Abheben im Ausland:
Revolut ermöglicht weltweite Zahlungen und Abhebungen ohne zusätzliche Gebühren, was besonders für Reisende und digitale Nomaden attraktiv ist.
- Gute Wechselkurse:
Die Wechselkurse sind oft besser als die von anderen Banken und orientieren sich am Devisenmarkt.
- Benutzerfreundliche App:
Die mobile App ist hervorragend bewertet und bietet einen schnellen Überblick über die Finanzen sowie Funktionen wie das Sperren und Entsperren der Karte.
- Kostenlose Standardversion:
Die grundlegende Kontoführung und Nutzung des Kontos ist in der Standardversion kostenlos.
- Sicherheit:
Es gibt umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen wie 2-Faktor-Authentifizierung, erweiterte Betrugserkennung und die Möglichkeit, Karten schnell zu sperren.
Nachteile von Revolut
- Kein persönlicher Kundenservice:
Der Kundenservice ist primär digital per Chat verfügbar, eine persönliche Beratung ist nicht vorgesehen.
- Probleme mit Debitkarten bei Mietwagen:
Debitkarten wie die von Revolut können bei der Buchung von Mietwagen Schwierigkeiten bereiten.
- Höhere Abhebungsgebühren:
In der Standardversion können für Abhebungen höhere Gebühren anfallen.
- Einlagensicherung:
Während die Guthaben durch die litauische Einlagensicherung bis 100.000 EUR geschützt sind, bieten klassische Banken oft zusätzlich den deutschen Einlagensicherungsfonds an.
Für wen ist Revolut geeignet?
- Reisende und digitale Nomaden:
Die flexiblen Währungsfunktionen und die Möglichkeit, im Ausland gebührenfrei zu bezahlen, machen Revolut ideal für Personen, die viel unterwegs sind.
- Personen mit internationalen Überweisungen:
Für Überweisungen in verschiedene Länder bietet Revolut eine nützliche Funktion mit guten Konditionen.
- Menschen, die Wert auf digitale Finanzen legen:
Wer ein rein digitales Banking-Erlebnis mit einer leistungsstarken App bevorzugt, wird Revolut zu schätzen wissen.