N26 gegen Trade Republic – jetzt erst recht….tituliert das Manager Magazin und bezeichnet den Wettbewerb zwischen der Berliner Digitalbank N26, die sich den Wachstumsbeschränkungen der Finanzaufsicht entledigt und dem Neobroker Trade Republic, der sein Bankangebot ausbaut, als entfesseltes Duell der Milliardenfintechs, das eine neue Stufe erreicht.
Aus diesem aktuellen Anlass gibt es einen Vergleich zwischen N26 und Trade Republic in den Bereichen Banking, Brokerage, Zinsen und Service.
Wer ist N26?
N26 ist eine deutsche Online-Bank, eine sogenannte Neobank, die 2013 gegründet wurde. Kunden können ihre Bankgeschäfte vollständig über eine Smartphone-App abwickeln, wodurch Papierkram überflüssig wird. N26 besitzt eine europäische Vollbanklizenz, was bedeutet, dass die Einlagen der Kunden durch die deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 € geschützt sind.
Hauptmerkmale und Angebot
- 100% mobil: Alle Bankgeschäfte werden über eine mobile App abgewickelt, was den Zugang zu Finanzdienstleistungen vereinfacht.
- Vollbanklizenz: N26 ist eine vollwertige Bank, die den gleichen Sicherheitsstandards unterliegt wie traditionelle Banken.
- Einlagensicherung: Einlagen sind durch die deutsche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 € pro Kunde geschützt.
- Kontenvielfalt: Das Angebot umfasst kostenlose Girokonten (Standardkonto) sowie Premium- und Businesskonten für Selbstständige.
- Fokus auf Kontrolle und Transparenz: N26 möchte seinen Kunden eine einfache und transparente Möglichkeit bieten, ihre Finanzen zu verwalten und Kontrolle über ihr Geld zu behalten.
Verfügbarkeit
N26 bietet seine Dienste in 24 europäischen Märkten an.
Wer ist Trade Republic?
Trade Republic ist ein deutscher Online-Broker und eine Neobank mit Sitz in Berlin, die als größte Sparplattform für Wertpapiere in Europa gilt. Das Unternehmen bietet über eine mobile App und eine Webanwendung für den Handel mit Wertpapieren, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen sowie weitere Bankdienstleistungen an und ist eine von der BaFin beaufsichtigte Vollbank.
Hauptmerkmale und Angebot
- Handel mit Wertpapieren: Kundinnen und Kunden können mit der App und der Webanwendung Aktien, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen handeln.
- Investieren mit Sparplänen: Es ist möglich, wiederkehrende Sparpläne für Wertpapiere einzurichten, und dies ist oft auch mit kleinen Beträgen möglich.
- Girokonto und Karte: Das Unternehmen bietet ein Girokonto mit Zinsen auf Guthaben und eine kostenlose Debitkarte, die auch ein „Saveback“-Programm bietet.
- Weitere Bankdienstleistungen: Seit der Erlangung einer Vollbanklizenz im Jahr 2023 bietet Trade Republic eine breitere Palette an Bankgeschäften an.
- Kostenstruktur: Trade Republic ist bekannt für seine niedrigen Kosten, die sich aus der Nutzung moderner Technologie ergeben.
- Regulierung: Das Unternehmen ist eine von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigte Vollbank, was die Sicherheit des Geldes auf dem Konto gewährleistet.
- Einlagensicherung: Kundengelder werden auf Partnerbanken wie der Deutschen Bank verteilt und sind über die Einlagensicherung pro Kunde bis zu 100.000 € abgesichert.
Brokerage / Investieren
N26
- N26 startete den Handel mit Aktien & ETFs in Deutschland im April 2024 mit einer Pauschalgebühr von 0,90 € pro Trade – günstiger als Trade Republic
- Später wurde das Brokerage sogar komplett kostenfrei – ohne Depot-, Transaktions- oder Währungsgebühren
- Anfangs mit ca. 200 Aktien und 100 ETFs verfügbar; der Ausbau ist auf über 1000 Wertpapiere geplant
- Sparpläne und erweiterte Tools für erfahrene Anleger fehlen noch, im Gegensatz zu Trade Republic
Trade Republic
- Bekannter seit 2015 als Neo-Broker mit flachem Preis (typisch 1 € pro Trade) und breitem Angebot – Aktien, ETFs, Derivate, Kryptowährungen, Sparpläne
- Die Handelsplattform unterstützt Ordertypen wie Limit und Stop sowie automatische Steuerabführung.
Fazit Brokerage:
- Preislich ist N26 momentan unschlagbar günstig oder gar kostenlos.
- Produktvielfalt und Funktionen bleiben bei Trade Republic robuster – Druck durch Sparpläne, Derivate, Kryptos.
- Bedienkomfort: N26 punktet durch integriertes Trading in die Banking-App.
Zinsen & Sparprodukte
N26
- Der aktuelle Zinssatz für Tagesgeld beträgt 1,50% p.a. Kunden mit einem N26 Metal Abo, die ihr Konto am oder nach dem 19. Februar 2025 eröffnet haben, können von dem neuen N26 Tagesgeldkonto-Angebot profitieren. Bei der Eröffnung eines N26 Tagesgeldkontos erhalten sie den an diesem Tag gültigen EZB-Einlagenzinssatz.
Trade Republic
- Trade Republic bietet ein „Cash-Konto“, das als Tagesgeld-Alternative mit einem aktuellen Zinssatz von 2,00 % p.a. fungiert. Der Zins wird täglich berechnet und monatlich ausgezahlt. Gelder bis 100.000 € sind durch eine deutsche Einlagensicherung über Partnerbanken wie die Deutsche Bank oder J.P. Morgan geschützt, während höhere Beträge in Geldmarktfonds angelegt werden.
Fazit Zinsen & Sparen:
- Trade Republic wirkt aktuell attraktiver durch hohe Cash-Zinsen und Bankfunktionen im Aufbau.
- N26 war stark, zeigt aber Zinssenkungen und erfordert zusätzliches Abo.
- Für hochfrequente Investoren lohnt sich eher Trade Republic; umgekehrt könnte sich N26 lohnen, wenn sowohl Banking als auch Brokerage an einem Ort gewünscht sind – aber die Zinssituation erfordert Überprüfung.
Service & Sicherheit
N26
N26 bietet bessere Support-Struktur beim Premium-Abo („Metal“) – bevorzugter Chat- und Telefonservice
Trade Republic
Trade Republic wird auf Reddit teils für schlechten Kundensupport kritisiert – lange Wartezeiten, unklare Kommunikation
Fazit Service & Sicherheit
Beide Anbieter verfügen über Banklizenz und Einlagensicherung bis 100 000 €. Bei TR war das früher über Partnerbanken, inzwischen mit eigener IBAN & deutscher Lizenz
Gesamtübersicht
Kategorie | N26 | Trade Republic |
Bank & Brokerage | All-in-One-App, Banking + Trading integriert | Ursprünglich reiner Broker, bewegt sich Richtung Banking |
Trading-Kosten | 0,90 € pro Trade oder kostenfrei | Ca. 1 € pro Trade; günstige Sparpläne & Derivate |
Produktvielfalt | Erstes Portfolio, Ausbau geplant | Breites Spektrum inkl. Derivate, Kryptos, Sparpläne |
Zinsen | Bis 4 % (Metal), danach gesenkt | 4 % auf Cash, Girokonto-Option in Arbeit |
Support | Besserer Premium-Support | Support teils kritisiert; Fokus auf Skalierung |
Sicherheit | Deutsches Institut, 100 k Einlagensicherung | Gleichwertig, inzwischen eigene IBAN verfügbar |
Fazit
- N26 eignet sich hervorragend für Nutzer, die Banking und Brokerage in einer App vereinen möchten – mit günstigem oder kostenfreiem Handel. Jedoch: Zinsvorteile stammen oft an ein Abo, und Produkttiefe ist noch ausbaufähig.
- Trade Republic bleibt stärker im Bereich Investieren – mit hoher Produktvielfalt, attraktiven kurzfristigen Zinsen und fortschrittlichen Bankfunktionen im Kommen. Für aktive Anleger sowie Zinsinteressierte bietet der Anbieter derzeit mehr Substanz.
Jetzt ein Konto bei N26 eröffnen!
Jetzt ein Konto bei Trade Republic eröffnen!