Skip to content
Menu
MEIN TRADER – Trading Online
MEIN TRADER – Trading Online

eToro: Plattform für Social Trading

Posted on 18. Juli 202519. Juli 2025

eToro ist eine benutzerfreundliche Multi-Asset-Investmentplattform, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Die Plattform ermöglicht den Handel mit über 7.000 Assets und bietet eine einzigartige Social-Trading-Funktion, mit der Nutzer automatisch die Strategien erfolgreicher Investoren kopieren können.

Neben dem klassischen Trading bietet eToro attraktive Zinsen von bis zu 4,3 % auf nicht investiertes Guthaben, was es auch für Anleger interessant macht, die ihr Kapital breiter streuen wollen. Die Kombination aus einfacher Bedienung, großer Vielfalt und sozialen Features macht eToro zu einer der bekanntesten Plattformen weltweit.

Die Plattform richtet sich an private und professionelle Kunden gleichermaßen und erlaubt es, in Echtzeit mit einer großen Community den Markt zu analysieren und Strategien auszutauschen. So entsteht ein dynamisches Umfeld, das Investieren transparenter und vernetzter gestaltet.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist eToro?
    • Unternehmenshintergrund
    • Wachstum und Entwicklung
    • Regulierung und Sicherheit
  • eToro Kontoarten
    • Privatkundenkonten
    • Professionelle Konten
    • Demokonten
  • Handelsmöglichkeiten auf eToro
    • Aktienhandel
    • Krypto-Trading
    • CFDs und Hebelprodukte
  • Soziales Trading bei eToro
    • CopyTrader-Funktion
    • CopyPortfolios
    • Community-Tools
  • Gebühren und Kostenstrukturen
  • Ein- und Auszahlungsoptionen
  • Benutzeroberfläche und mobile App
    • Web-Plattform
    • Mobile Anwendungen
  • Bildungsressourcen und Support
    • Lernmaterialien
    • Kundendienst
  • Vor- und Nachteile von eToro
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Fazit

Was ist eToro?

eToro ist eine Online-Handelsplattform, die Anlegern den Zugang zu verschiedenen Finanzmärkten ermöglicht. Sie bietet sowohl den klassischen Handel mit Aktien, ETFs und Rohstoffen als auch innovative Social-Trading-Funktionen.

Die Plattform richtet sich an Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen und ist multinational aufgestellt. Sie operiert mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und ermöglicht das Kopieren von Handelsstrategien erfolgreicher Nutzer.

Unternehmenshintergrund

eToro wurde 2007 gegründet und hat sich seitdem zu einem internationalen Anbieter für Social Trading und Multi-Asset-Investitionen entwickelt. Das Unternehmen zählt heute zu den führenden Anbietern im Bereich des Social Investment.

Mit Niederlassungen in Ländern wie Israel, Großbritannien, den USA und Australien hat eToro seine globale Präsenz stark ausgebaut. Es bietet eine breite Palette an handelbaren Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe, ETFs und CFDs.

Der Fokus liegt auf einer Kombination aus persönlichem und sozialem Handel, wodurch Nutzer die Möglichkeit haben, Handelsstrategien anderer Anleger direkt zu kopieren.

Wachstum und Entwicklung

Seit der Gründung hat eToro ein kontinuierliches Wachstum verzeichnet, sowohl bei den Nutzerzahlen als auch im gehandelten Volumen. Die Plattform verzeichnet weltweit mehrere Millionen registrierte Nutzer, die aktiv auf verschiedenen Märkten handeln.

Wichtig für das Wachstum war die Erweiterung des Angebots, etwa die Integration von Kryptowährungen ab 2017, was eToro zu einem der größten Krypto-Broker machte. Zudem sorgt die Verfügbarkeit als Webplattform und mobile App für einfache und ortsunabhängige Nutzung.

eToro investiert fortlaufend in technologische Verbesserungen und den Ausbau seiner Social-Trading-Funktionen, um den Handel transparenter und zugänglicher zu gestalten.

Regulierung und Sicherheit

eToro unterliegt verschiedenen internationalen Finanzaufsichtsbehörden, je nach Region, in der es tätig ist. Dazu zählen unter anderem die FCA (UK), CySEC (Zypern) und die FINRA in den USA. Diese Regulierung stellt sicher, dass der Broker hohe Standards bei der Kundensicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erfüllt.

Das Unternehmen implementiert moderne Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Nutzerkonten und Transaktionen zu schützen.

Darüber hinaus trennt eToro Kundengelder vom Unternehmensvermögen, um im Fall finanzieller Schwierigkeiten des Brokers die Gelder der Anleger zu sichern. Kunden profitieren zudem von Einlagensicherungsmechanismen bis zu bestimmten Summen, abhängig von der zuständigen Regulierungsbehörde.

eToro Kontoarten

eToro bietet verschiedene Kontotypen, die auf unterschiedliche Anlegerbedürfnisse abgestimmt sind. Jeder Kontotyp hat spezifische Merkmale wie Gebührenstrukturen, Mindesteinzahlungen und Nutzungsbedingungen. Die Auswahl hängt vom Erfahrungslevel und den Zielen des Nutzers ab.

Privatkundenkonten

Das Privatkundenkonto von eToro richtet sich an individuelle Anleger, die mit eigenen Mitteln investieren möchten. Es ist das Standardkonto und bietet Zugang zu Aktien, ETFs, Kryptowährungen und weiteren Handelsinstrumenten.

Die Mindesteinzahlung variiert je nach Land, beginnt aber häufig bei 50 USD. Gebühren für Spreads und Übernachtfinanzierung können anfallen. Nutzer erhalten Zugriff auf soziale Handelsfunktionen, wie CopyTrading, um von erfahrenen Tradern zu lernen.

Das Konto unterliegt den standardmäßigen ESMA-Vorschriften und bietet eine Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionstiefe. Es ist geeignet für Einsteiger und fortgeschrittene Privatanleger.

Professionelle Konten

Professionelle Konten bei eToro bieten größere Hebelwirkungen und geringere Einschränkungen bei Handelsaktivitäten. Sie sind für erfahrene Trader gedacht, die ein höheres Risiko eingehen möchten.

Zur Qualifikation müssen Nutzer bestimmte Kriterien erfüllen, etwa ausreichende Erfahrung oder ein hohes Handelsvolumen. Professionelle Konten haben meist reduzierte Marginanforderungen und mehr Freiheit beim Handel mit Hebelprodukten.

Diese Konten bieten keine Schutzmechanismen wie Negativsaldo-Schutz, die bei Privatkundenkonten üblich sind. Das macht sie für weniger erfahrene Trader weniger geeignet, bietet jedoch Vorteile bei Flexibilität und Handelsspielraum.

Demokonten

Das Demokonto ermöglicht risikofreies Üben auf der Plattform von eToro mit virtuellem Geld. Es eignet sich besonders für neue Nutzer, die den Handel kennenlernen und Strategien testen möchten.

Das virtuelle Portfolio spiegelt reale Marktbedingungen wider, ermöglicht aber keine echten Gewinne oder Verluste. Es gibt keine Mindesteinzahlung, und alle Funktionen der Plattform stehen zur Verfügung.

Zusätzlich können Demokonten auch für islamische Kontovarianten genutzt werden, um gebührenfreie Handelsbedingungen zu testen. So können Nutzer ohne finanzielles Risiko Erfahrungen sammeln, bevor sie echtes Kapital einsetzen.

Handelsmöglichkeiten auf eToro

eToro bietet eine breite Palette an Handelsinstrumenten für verschiedene Anlegertypen. Anleger können direkt in Aktien, Kryptowährungen oder spekulative Finanzprodukte wie CFDs investieren. Dabei sind unterschiedliche Funktionen und Konditionen zu beachten, die den Handel und das Risiko beeinflussen.

Aktienhandel

Beim Aktienhandel können Nutzer weltweit an 17 Handelsplätzen Aktien kaufen. Die Aktien werden im Namen des Anlegers in separaten Sammelkonten verwahrt. Für europäische Aktien und ETFs gibt es keine Gebühren auf Euro-Transaktionen, was Umrechnungskosten vermeidet.

US-Aktien ermöglichen dem Anleger Stimmrechte, während bei anderen Märkten diese Rechte meist nicht übertragen werden. Die Plattform unterstützt den Kauf von Einzeltiteln nachhaltig und bietet eine große Auswahl an Branchen und Regionen. Dabei werden keine versteckten Gebühren berechnet, was die Kostenstruktur transparent macht.

Krypto-Trading

Die Plattform ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Kryptowährungen. Nutzer können bekannte Coins wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin handeln. Krypto-Trading ist 24/7 möglich, was Flexibilität für Investoren bietet.

Der Handel umfasst sowohl den direkten Kauf von Kryptowährungen als auch Derivate auf Krypto-Basis. Dies erlaubt spekulative Optionen, bei denen Positionen mit Hebelwirkung eröffnet werden können. Jedoch sollten sich Nutzer der Volatilität und der Risiken bewusst sein, die mit digitalen Assets verbunden sind.

CFDs und Hebelprodukte

eToro bietet eine Auswahl an CFDs (Contracts for Difference) auf diverse Märkte, darunter Aktien, Indizes, Forex und Kryptowährungen. CFDs erlauben das Handeln auf Preisbewegungen, ohne den Basiswert zu besitzen.

Hebelprodukte können das eingesetzte Kapital vervielfachen, was Chancen und Risiken verstärkt. Anleger sollten die Positionsgröße und den Maximalhebel genau beachten, da Verluste den Einsatz übersteigen können. Die Plattform stellt auch Tools zur Risikoüberwachung bereit, um besser zu steuern.

Soziales Trading bei eToro

eToro bietet eine Plattform, die Handel und Gemeinschaft kombiniert. Nutzer profitieren von Tools, mit denen sie erfolgreiche Trader kopieren, thematische Portfolios nutzen und sich aktiv mit anderen Mitgliedern austauschen können. Diese Funktionen fördern Zusammenarbeit und den Wissenstransfer.

CopyTrader-Funktion

Die CopyTrader-Funktion ermöglicht es Nutzern, die Trades erfahrener Anleger automatisch zu übernehmen. Anleger wählen einen oder mehrere Trader aus und investieren einen gewünschten Betrag, der dann proportional in deren Handelsentscheidungen investiert wird.

Die Funktion zeigt detaillierte Statistiken über die Leistung und das Risikoprofil der kopierten Trader. So können Nutzer fundiert entscheiden, welche Strategien zu ihrem Risikoprofil passen.

CopyTrader ist besonders für Einsteiger geeignet, die von erfahrenen Marktteilnehmern lernen wollen, ohne aktiv alle Entscheidungen selbst treffen zu müssen.

CopyPortfolios

CopyPortfolios sind thematisch gebündelte Investmentpakete, die aus einer Kombination von Vermögenswerten oder Top-Tradern bestehen. Sie ermöglichen eine diversifizierte Anlage in einem bestimmten Marktsegment, wie etwa Technologie oder Nachhaltigkeit.

Diese Portfolios werden von eToro-Experten verwaltet und regelmäßig angepasst. Sie bieten eine strukturierte Möglichkeit, in langfristige Strategien zu investieren, ohne einzelne Positionen manuell auswählen zu müssen.

CopyPortfolios reduzieren Aufwand und erleichtern den Einstieg in komplexere Märkte durch Kombination von sozialen und traditionellen Investmentansätzen.

Community-Tools

eToro stellt umfangreiche Community-Tools bereit, die den Austausch unter Nutzern fördern. Trader können Beiträge schreiben, Markteinblicke teilen und Handelsstrategien diskutieren.

Die Plattform bietet auch Funktionen wie Live-Feeds und Kommentare zu Trades. So entsteht ein interaktives Umfeld, das langfristiges Lernen und strategische Zusammenarbeit unterstützt.

Diese Tools stärken das Gemeinschaftsgefühl und erhöhen die Transparenz, indem Händler voneinander lernen und gemeinsam bessere Entscheidungen treffen können.

Gebühren und Kostenstrukturen

eToro erhebt verschiedene Gebührenarten, die Anleger beachten sollten. Dabei fallen Kosten für Ein- und Auszahlungen, Trading sowie Inaktivität an. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen Kontogebühren und Transaktionskosten.

Für Einzahlungen in anderen Währungen als US-Dollar gilt eine Umrechnungsgebühr, die je nach Zahlungsmethode variiert. Diese liegt häufig bei etwa 1,5 % (150 Pips). Auszahlungen von USD-Konten auf externe Konten kosten pauschal 5 USD.

Beim Handel können neben möglichen Provisionen auch Spreads anfallen, die als Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis anfallen. Seit August 2024 kann eine Provision von 1 oder 2 USD je nach Börsenplatz und Land fällig werden.

Zusätzlich gibt es eine Inaktivitätsgebühr, wenn ein Konto für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird. Diese Gebühr soll Konten verwalten, die keine Handelsaktivität zeigen.

Übersicht über die wichtigsten Kosten bei eToro:

GebührentypKostenbeschreibung
UmrechnungsgebührCa. 1,5 % bei Nicht-USD-Einzahlungen
Auszahlung5 USD pauschal für USD-Konten
Trading-Provision1-2 USD je nach Markt seit 08/2024
InaktivitätsgebührBei längerer Kontonutzenz
SpreadsVariabel je nach gehandeltem Instrument

Diese Gebühren wirken sich auf die Gesamtkosten der Trades und die Rendite aus und sollten in die Handelsstrategie einbezogen werden.

Ein- und Auszahlungsoptionen

eToro bietet eine Vielzahl von Zahlungsmethoden für Ein- und Auszahlungen an. Nutzer können unter anderem Banküberweisungen, Kreditkarten und E-Wallets wie PayPal verwenden. Diese Vielfalt ermöglicht eine flexible Handhabung der Geldflüsse auf dem Konto.

Die Mindesteinzahlung beträgt in der Regel 200 US-Dollar, bei Zahlungen über E-Wallets sind es 50 US-Dollar. Für Auszahlungen gilt ein Mindestbetrag von 30 US-Dollar. Auszahlungen werden bevorzugt über dieselbe Methode abgewickelt, die auch für die Einzahlung genutzt wurde.

Eine feste Gebühr von 5 US-Dollar wird pro Auszahlung erhoben. Das Konto muss vor Auszahlungen vollständig verifiziert sein.

Die Auszahlungsreihenfolge bei eToro sieht vor, zuerst Beträge auf Kreditkarten zurückzuzahlen, danach auf PayPal, Banküberweisungen und zuletzt auf elektronische Brieftaschen.

Die Transaktion für Ein- oder Auszahlungen erfolgt unkompliziert über das Benutzerkonto. Anleger melden sich an, wählen den entsprechenden Reiter „Geld abheben“ oder „Auszahlungen“ und folgen den Anweisungen im Pop-up-Menü.

ZahlungsmethodeMindesteinzahlungAuszahlungsmindestbetragGebühr pro Auszahlung
Banküberweisung200 USD30 USD5 USD
Kreditkarte200 USD30 USD5 USD
E-Wallet (z.B. PayPal)50 USD30 USD5 USD

Kunden wird empfohlen, bei Problemen den Support zu kontaktieren.

Benutzeroberfläche und mobile App

Die Nutzung von eToro erfolgt sowohl über eine webbasierte Plattform als auch über mobile Anwendungen. Beide Varianten bieten einen schnellen Zugriff auf Handelsfunktionen, sind übersichtlich gestaltet und auf unterschiedliche Nutzungsbedürfnisse abgestimmt.

Web-Plattform

Die Web-Plattform von eToro ist modern und klar strukturiert. Nutzer finden auf dem Dashboard alle wichtigen Kontoinformationen wie Kontostand, offene Positionen und Marktnachrichten.

Fortgeschrittene Chart-Tools und Analysefunktionen sind nahtlos integriert. Die Bedienung erfolgt intuitiv, was sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader anspricht.

Zudem ermöglicht die Web-Plattform das Kopieren erfolgreicher Trader über die CopyTrader™-Funktion. Das persönliche Portfolio lässt sich einfach verwalten und diversifizieren.

Transaktionen können schnell ausgeführt werden, wobei die Plattform keine versteckten Kosten erhebt. Sicherheit und Stabilität sind ebenfalls zentrale Merkmale der webbasierten Anwendung.

Mobile Anwendungen

Die mobile App von eToro ist speziell für Android- und iOS-Geräte entwickelt. Sie bietet den vollen Zugriff auf Handelsfunktionen der Web-Version, darunter Marktdaten, Portfolio-Verwaltung und CopyTrader™.

Die Benutzeroberfläche der App ist modern, übersichtlich und einfach zu bedienen. Auf einen Blick sind Kontostand, offene Positionen und aktuelle Entwicklungen sichtbar, was schnelles Reagieren ermöglicht.

Darüber hinaus bietet die eToro-App den Handel unterwegs, mit Push-Benachrichtigungen und Echtzeit-Marktdaten. Nutzer können Positionen eröffnen oder schließen und andere Trader auch mobil kopieren.

Mit der App lässt sich das Portfolio flexibel verwalten und diversifizieren. Sie wurde auf die Anforderungen der Nutzer angepasst und erhält regelmäßig Updates für verbesserte Performance und Sicherheit.

Bildungsressourcen und Support

eToro bietet eine breite Palette an Lernmaterialien, die sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Trader richten. Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar und unterstützt Nutzer flexibel über verschiedene Kanäle.

Lernmaterialien

Die eToro Academy stellt umfangreiche Ressourcen bereit, darunter kostenlose Kurse, Webinare und Podcasts. Diese sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade gegliedert und vermitteln sowohl Basiswissen als auch fortgeschrittene Handelsstrategien.

Der Unterricht erfolgt oft live mit Experten, was interaktives Lernen ermöglicht. Zusätzlich gibt es Tutorials und eine Digest & Invest Serie, die praktische Einblicke bietet. Diese Materialien sind größtenteils auf Englisch verfügbar. Ziel ist es, den Anleger gezielt auf den Handel vorzubereiten und die Entscheidungsfähigkeit zu stärken.

Kundendienst

Der eToro Kundendienst ist rund um die Uhr erreichbar und unterstützt die Nutzer über verschiedene Kontaktwege wie Chat, E-Mail und Telefon. Der Support zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und schnelle Reaktionszeiten aus.

Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Hilfecenter mit FAQs und detaillierten Anleitungen. Der Service legt Wert auf Transparenz und Sicherheit, um die Nutzer bei technischen Fragen, Kontoproblemen oder Handelsangelegenheiten kompetent zu begleiten. Die Verfügbarkeit mehrerer Kanäle verbessert die Zugänglichkeit für Nutzer weltweit.

Vor- und Nachteile von eToro

eToro bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und hat sich besonders durch Social Trading und benutzerfreundliche Funktionen einen Namen gemacht. Die Plattform eignet sich für Einsteiger, zeigt jedoch Schwächen bei den Kosten und einigen Handelsbedingungen.

Vorteile

eToro überzeugt durch eine große Auswahl an Anlageklassen: Aktien, ETFs, Kryptowährungen, CFDs und mehr. Besonders das Social-Trading-Feature ermöglicht es Nutzern, erfahrenen Investoren zu folgen und deren Handelsstrategien automatisch zu kopieren.

Ein kostenloses Demokonto bietet Anfängern eine risikofreie Möglichkeit, den Handel zu üben. Die Plattform ist einfach zu bedienen, sowohl am Desktop als auch über die mobile App. Zusätzlich sind keine Kommissionen für den Aktienhandel fällig, was für viele Anleger attraktiv ist.

Der Kundensupport ist ebenfalls gut erreichbar, und eToro reguliert seine Dienstleistungen in mehreren Jurisdiktionen, was ein gewisses Maß an Sicherheit bietet.

Nachteile

Die größten Kritikpunkte betreffen die Gebühren. Für Auszahlungen wird eine pauschale Gebühr von 5 USD erhoben, was im Vergleich zu anderen Brokern hoch ist. Außerdem sind die Spreads bei einigen Vermögenswerten relativ breit, was besonders bei kurzfristigen Trades die Gewinnmargen schmälert.

Die Auswahl an Handelsplätzen ist begrenzt, was für professionelle Trader eine Einschränkung darstellen kann. Zudem existieren Einschränkungen, wenn es um die Verfügbarkeit bestimmter Assets oder Märkte in verschiedenen Ländern geht.

Auch wenn das Social Trading ein Vorteil für viele ist, bedeutet es eine Abhängigkeit von anderen, was nicht immer optimale Ergebnisse garantiert. Einige Nutzer berichten zudem von höheren Kosten bei aktivem Handel über CFDs.

Fazit

eToro ist ein etablierter Online-Broker mit Sitz in Zypern, der sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader eignet. Die Plattform bietet den Handel mit Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und ETFs an.

Seine niedrigen Gebühren und flachen Preisstrukturen sind ein wichtiger Vorteil für Nutzer. Zudem punktet eToro mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer gut ausgestatteten mobilen App.

Das kostenlose Demokonto erleichtert den Einstieg und erlaubt risikofreies Testen. Auch die Social-Trading-Funktion, bei der Nutzer beliebte Trader kopieren können, ist ein Alleinstellungsmerkmal.

Kritik gibt es gelegentlich bezüglich der Auszahlungszeiten und Kundenbetreuung, die sich aber von Nutzer zu Nutzer unterscheiden kann. Die Plattform wird insgesamt als seriös und vertrauenswürdig bewertet.

VorteileNachteile
Niedrige GebührenAuszahlungszeiten variabel
Breite ProduktpaletteKundenservice teilweise langsam
Intuitive BenutzeroberflächeEingeschränkte Analyse-Tools
Social TradingEinige Einschränkungen bei Hebelprodukten

Insgesamt stellt eToro eine ansprechende Wahl für Vielseitigkeit und einfache Bedienung dar. Es eignet sich besonders für diejenigen, die neben klassischen Investments auch Social Trading ausprobieren möchten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Die besten Broker für ETF
  • Krypto Trading mit Künstlicher Intelligenz (KI)
  • Trading mit Kryptowährungen lernen
  • Trading mit Aktien lernen
  • Die besten Daytrading Broker 2025

Letzte Kommentar

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archiv

  • Juli 2025

Kategorien

  • Daytrading
  • Daytrading Broker
  • Krypto Börsen-Vergleich 2025
  • Krypto Trading
  • Krypto-Börsen
  • Online Broker
  • Online-Trading
  • Trading App
  • Trading für Anfänger
  • Trading Plattform
©2025 MEIN TRADER – Trading Online | Powered by SuperbThemes!